Mario Kart 8 allein kann Nintendo nicht auffangen

03.08.2014 - Die Zahlen für das erste Quartal des aktuellen Geschäftsjahres wurden von Nintendo bekannt gegeben. Die Erwartungen, dass das Rennspiel Mario Kart 8 dazu beiträgt, den Verkauf der Wii U Konsole zu steigern wurden dabei nicht erfüllt.

Positiv zu nennen ist dennoch, dass sich Mario Kart 8 ohne Konsole um die 2,82 Millionen mal verkauft hat. Dadurch lassen sich die Zahlen der verkauften Wii U Konsolen nicht schöner darstellen.

Von April bis Juni 2014 wurden gerade einmal 0,51 Millionen Exemplaren der Wii U verkauft. Dies ist zwar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine leichte Steigerung, liegt aber dennoch weit hinter den Erwartungen zurück. Auch die Verkäufe des 3DS gingen mit 0,82 Exemplaren im genannten Zeitraum zurück.

Nintendo hat des Weiteren mit einem operativen Verlust von rund 68 Millionen Euro zu kämpfen. Der Umsatz sank mit 8,4 Prozent (545 Millionen Euro). Das Unternehmen geht weiterhin von einem Plus von ca. 291 Millionen Euro im gesamten Geschäftsjahr (endet am 31.03.2015) aus.

Im Rahmen der Zahlen-Bekanntgabe wurde zusätzlich erwähnt, dass das Spiel Captain Toad: Treasure Tracker nicht wie angekündigt im Winter 2014 erscheint, sondern eine Veröffentlichung für den Januar 2015 geplant sei.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentieren

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.