
22.08.2015 – Nintendo hat im Februar ein Patent auf eine Spielkonsole ohne optisches Laufwerk gestellt. Der Patentvertrag gelang erst jetzt an die Öffentlichkeit.
Nintendo war einer der letzten Hersteller, die angefangen haben, optische Disks zu nutzen. Während Sony und Sega bereits auf CD-ROMs setzte, gab es bei Nintendo klassische Videospielkassetten. Erst mit dem Nintendo GameCube führte Nintendo ein optisches Laufwerk ein. Nun möchte das Unternehmen wieder auf ein optisches Laufwerk verzichten.
Stattdessen wird es ein Referenzsystem geben. Dieses besitzt eine interne Festplatte, welches über eine Netzverbindung Programme und Daten empfängt. Ein Prozessor auf dem System wird diese Programme ausführen und kann so Spiele verarbeiten.
Ob der Patentvertrag für die neueste Konsole NX gilt, ist nicht bekannt. Nintendo arbeitet auch an weiteren Projekten, wie Quality of Life. Aber dieses kann ausgeschlossen werden, da dieses keine Spiele abspielen wird.
Keine Kommentare
Kommentieren