15.03.2016 – Der Video-Streaming-Plattform Twitch möchte aktiver im Bereich Gaming werden und einen Service kreieren, mit dem in Zukunft Spiele entwickelt werden können. Zwei Sachen stehen im Fokus.
Bei den zwei Sachen handelt es sich, um Developer Success – ein Programm, um mit Entwicklern zu arbeiten – und Stream First, welches eine Implementation von Twitch in neuen Spielen ermöglicht. Stream First wird ähnlich wie die Fan-Projekte „Twitch plays…“ funktionieren. Viele Spieler können in einem Livestream zusammen versuchen ein Spiel abzuschließen. Diese Art ein Game zu spielen ist innovativ, kooperativ und ändert das traditionelle Gameplay.
Es gibt sogar schon drei Games, die von Twitch für dieses Gameplay entwickelt werden.
- Streamline – Battle-Royal-Arena, in der Spieler von den Zuschauern gejagt werden
- Wastelanders – rundenbasierendes Strategiespiel
- Superfight – ein Kartenspiel mit Superkräften
Inspiriert wurde die Idee vom ersten „Twitch plays Pokémon“, bei der Million von Zuschauern durch Chatbefehle den Charakter im Rollenspiel Pokémon Rot bewegt haben. Natürlich kam es hier zu Konflikten und Pattsituationen. Dies machte aber für viele Spieler den Reiz aus. Nach Pokémon Rot folgten die weiteren Teile, Demon Souls und viele andere Spiele.
Keine Kommentare
Kommentieren