03.09.2015 – Vor zwei Tagen ist Metal Gear Solid V: The Phantom Pain für den PC und die Konsolen erschienen. Wir haben ein paar Tipps parat, um Euch das Spielen zu vereinfachen.
Upgrades
Es ist wichtig Eure Items zu upgraden, um diese zu verbessern und die besseren Fähigkeiten zu haben. Die wichtigsten Upgrades sind das Fulton-Ballonsystem, iDroid und Fernglas. Versucht immer diese drei Items zu verbessern, selbst wenn einiges in die Entwicklungsabteilung muss, um weitere Upgrades freizuschalten.
Zielmarkierungen
Nutzt immer das Fernglas, um nicht nur die ganze Gegend auszukundschaften, sondern auch um alle Gegner mit einem roten Pfeil zu markieren. Versucht alle Gegner zu markieren, damit Ihr nicht plötzlich von hinten von einem Gegner erwischt werdet. Selbst wenn Ihr sterbt, bleiben die Zielmarkierungen während einer Mission erhalten.
Schleichen oder Sprengen?
Eine bewährte Taktik ist es, sich stets durch Stealth-Aktionen durch alle Basen durchzuschleichen. Nutzt dazu den Elektroschocker und das Scharfschützengewehr mit Schalldämpfer, um Gegner geräuschlos auszuschalten.
Habt Ihr keine Lust zu schleichen, könnt Ihr diesmal vieles in die Luft sprengen. Im vorherigen Teil war dies nicht so einfach möglich, aber in Phantom Pain könnt Ihr ruhig auch mal Eure ganze Waffen (Raketenwerfer, Granaten, C4, etc.) einsetzen.
Sammeln & Zuhören
Gewöhnt es Euch an alle Materialien, Vorräte und Weiteres aufzusammeln. Zudem ist es ratsam sich alle Kassetten anzuhören, weil dort wichtige Details zur Story und Hintergrundinformationen verraten werden. Die Story-Kassetten sind gelb gekennzeichnet.
Verhörungen & Gefangen nehmen
Verhört stets die Gegner, bevor Ihr sie zur Mutterbasis schickt. Dadurch erhaltet Ihr Informationen über Waffen, Gefangene oder Einheiten, die rekrutiert werden können. Manchmal braucht Ihr einen Sprachübersetzer, um den Gegner ausfragen zu können.
Versucht zudem so viele Gegner wie möglich gefangen zu nehmen und in die Mutterbasis zu schicken. Dazu müsst Ihr nur einen Gegner bewusstlos machen und diesen per Fulton-Ballon verschicken. Dies funktioniert solange Ihr dabei nicht von Gegnern entdeckt werdet & diese den Ballon abschießen und die Wetterbedingungen gut sind. Die gefangenen Gegner werden einer Gehirnwäsche unterzogen und Euren Einheiten hinzugefügt.
Das erste Upgrade des Fernglases bringt Euch den Scanner, mit dem Ihr gegnerische Soldaten auf Status und Spezialfähigkeiten untersuchen könnt. Anfangs rekrutiert Ihr so viele Gegner wie möglich. Später könnt Ihr Euch auf die Soldaten beschränken, die einen Rang von mindestens A haben.
Tipp: Durch den Scanner könnt Ihr erkennen, ob es sich um einen echten oder falschen Soldaten handelt. Der falsche Soldat hat keine Statuswerte und explodiert.
Optional: Hund, Quiet & Büchsenmacher
Ihr könnt einen Hund zu Beginn des Spiels und später Quiet rekrutieren. Außerdem solltet Ihr die Büchsenmacher Side-Op Mission absolvieren. Verpasst nicht die Chance dazu!
Raketenwerfer
Die Entwicklung eines Raketenwerfers sollte eine von Euren Prioritäten sein, weil Ihr diesen später brauchen werdet…
Mutterbasis
Vernachlässigt nicht die Mutterbasis. Klar gibt es da viele kompliziert-aussehende Menüs, aber diese sind wichtig, um Sachen zu erweitern und zu verbessern. Dort können Waffen entwickelt, die Basis erweitert und verbündete Kampfeinheiten versendet werden. Je mehr Ihr Euch damit beschäftigt, desto mehr Nutzen werdet Ihr daraus bekommen. Zudem könnt Ihr hier ab und an optionale Cutscenes sehen, wenn Ihr Mal vorbeischaut.
Taktikänderung
Wenn Ihr im Spiel immer dieselbe Taktik nutzt, um die Missionen abzuschließen, werden die Gegner in späteren Missionen Maßnahmen dagegen ergreifen. Beispielsweise werden die Gegner beginnen Helme zu tragen, wenn Ihr stets Kopfschüsse nutzt. Oder die Gegner werden Gasmasken tragen, wenn Ihr mit Rauchbomben arbeitet. Also solltet Ihr Euch darauf gefasst machen, Missionen manchmal mit einer anderen Taktik abzuschließen.
Gebt nicht schnell auf!
Wenn Ihr entdeckt werdet, müsst Ihr nicht gleich die Mission neu starten. Es gibt viele Fluchtorte, in denen Ihr Euch verstecken könnt. Beispielsweise gibt es geheime Wege, Müllcontainer, Gebüsche oder hohes Gras. Wartet eine Weile lang, bis sich die Situation beruhigt hat und die Feinde Eure Spur verloren haben. Achtet auch auf das gelbe Speichern-Symbol in der oberen rechte Ecke. Dies zeigt Euch an, dass Ihr einen Checkpoint erreicht habt, von dem Ihr jederzeit wieder starten könnt.
Auch gegen bestimmte Bosse ist Verstecken eine gute Option. In einem Bosskampf solltet Ihr Euch verstecken, Quiet rufen und warten, wie sich die Lage entwickelt.
Keine Kommentare
Kommentieren