
13.04.2015 – Im Quellcode vom ersten Download-Paket zu Mario Kart 8 wurden Streckennamen gefunden, die bisher nicht genutzt wurden.
Hacker haben im Code von DLC 1 die Streckennamen der neuen Strecken gefunden. Das erste DLC beinhaltete die folgenden Strecken:
GC_YOSHI_CIRCUIT = GCN Yoshis Piste
SFC_RAINBOW_ROAD = SNES Regenbogen-Boulevard
WII_WARIOSMINE = Wii Wario’s Goldmine
WU_DRAGONROAD = Große Drachenmauer
WU_EXCITEBIKE = Excitebike Arena
WU_HYRULE = Hyrules Piste
WU_ICEPARK = Polarkreis-Parcours
WU_MUTECITY = Mute City
Allerdings wurden im Quellcode davon noch weitere Streckennamen entdeckt, die noch nicht genutzt wurden.
DS_NEOBOWSERCITY = 3DS Koopa Großstadtfieber
GC_BABYPARK = GCN Baby Park
WU_ANIMAL = Animal Crossing
WU_METRO = ?
WU_WOODS = ?
Dies sind nur Vermutungen dazu. Die Strecken müssen letztendlich nicht im zweiten DLC auftauchen. Bei Metro denken einige Fans an eine Strecke aus dem Spiel Metroid. Am 28. April 2015 werden wir mehr erfahren, wenn das Download-Paket erscheint.
Update: Das Gerücht hat sich als falsch bestätigt. Ein User bei Gamefaqs hat sich den Quellcode ausgedacht.
Keine Kommentare
Kommentieren