Nintendo feuert Übersetzer Chris Pranger

Nintendo Logo

15.08.2015 – Anfang letzter Woche berichtete Chris Pranger in einem Podcast über die Lokalisierung bei Nintendo. Nun feuerte Nintendo den Mitarbeiter.

Chris Pranger war der Übersetzer im Treehouse-Team und zuständig für die Lokalisierung von japanischen Spielen für Nordamerika. Er berichtete über interessante Details, aber dies waren keine wichtigen Geheimnisse. Bei der Lokalisierung sind neben Kosten für Marketing und Übersetzung auch die Kosten für Stimmen zu beachten. Dies kostet Hunderte von Stunden, erwähnte Pranger. Deswegen wird sorgfältig überlegt, in welche Spiele Zeit und Geld investiert wird.

Allerdings hat Chris Pranger nicht mit Nintendo abgesprochen über diese Inhalte öffentlich zu berichten. Diese Einblicke, in das sonst so verschlossene Unternehmen, sprachen gegen die Verschwiegenheitspflicht von Nintendo. Das hatte zur Folge, dass Pranger gefeuert wurde.

Tags

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentieren

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.