
16.11.2014 – Das beliebte Mannschaftsspiel FIFA 15 wird nicht länger mit der Share Play-Funktion unterstützt. Dies liegt allerdings nicht an Sony.
Mit Share Play könnt Ihr einem Freund 60 minutenlang ermöglichen Euer aktuelles Spiel mitzuspielen, auch wenn dieser das Spiel nicht besitzt. Dieser kann Euch unter anderem bei schwierigen Aufgaben helfen.
Allerdings wird diese Funktion für FIFA 15 nicht länger unterstützt. Electronic Arts blockiert die besagte Online-Funktion aus unbekannten Gründen. Damit ist EA nicht der einzige Publisher, der auf die Share Play-Funktion sensibel reagiert. Auch Spiele wie Minecraft, Tomb Raider oder Call of Duty: Advanced Warfare verzichten auf diese Funktion.
Zum Release des Updates der PS4 Firmware 2.0 teilte Sony mit, dass alle Spiele mit Share Play funktionieren würden. Ein Firmensprecher bestätigte sogar, dass Publisher diese Funktion nicht blockieren können. Das Gegenteil wurde mit den oben genannten Beispielen bewiesen.
Spekulative Gründe für das Blockieren von Share Play können Befürchtungen von Umsatzeinbußen sein. Dies stellt ein besonderes Problem bei Solo-Spielen dar.
Keine Kommentare
Kommentieren