
12.10.2015 – MMOs sind Online-Spiele, in denen Millionen von Spielern miteinander zusammenspielen können. Meist wird eine Gruppe von wenigen Spielern gebildet, um Quests zu erledigen. Nachfolgend erfahrt Ihr, welches die Top 10 MMO Games von monokai sind.
World of Warcraft
Mit World of Warcraft ist das MMORPG-Genre groß geworden. Die Spielerzahlen von WoW sinken zwar mit den Jahren, aber trotz allem ist ein gutes MMO mit PvE und PvP, welches viele von uns gespielt haben. Blizzard bringt selbst nach Jahren ständig Erweiterungen und neue Features heraus, die das Spiel am Leben erhalten. Die Finanzierung von diesen ist auch nicht schwierig durch die Millionenabonnenten, die WoW hat.
Final Fantasy XIV: A Realm Reborn
Zuerst erschien Final Fantasy XIV mit einem schlechten Interface und vielen Bugs, die das Spiel praktisch unspielbar machten. Allerdings wollte Square Enix nicht, dass FF XIV als schlechtestes Spiel in die Geschichte eingeht und überarbeitete zwei Jahre lang das Game. Mit Version 2.0 erschien Final Fantasy XIV: A Realm Reborn, welches wirklich alles Vorherige um Vielfaches verbessert. Das Spiel macht nun endlich Spaß, hat viele nostalgische Anspielungen auf vergangene Teile und bietet ein gutes Klassensystem.
Guild Wars 2
Hingegen zu anderen MMO bietet Guild Wars 2 neue und interessante Ideen. Es gibt keine monatliche Gebühr, sondern muss einmal gekauft werden. In GW2 gibt es dynamische Events, die Einfluss auf den späteren Spielverlauf haben. Beispielsweise kann eine Stadt von Orcs befreit werden. Wenig später kann dann beobachtet werden, wie diese Orcs sich darauf vorbereiten die Stadt wieder einzunehmen. Durch diese Events machen sich Spieler Gedanken über die Konsequenzen ihrer Taten.
WildStar
WildStar ist noch nicht so lange auf den Markt und bringt dadurch frischen Wind ins Genre. Es gibt tägliche Quests und ein actionbasiertes Kampfsystem, welche für viel Spaß beim Leveln sorgen. Wirklich Grinden muss man in WS nicht. Werden Fähigkeiten eingesetzt, erscheint eine Zielmarkierung. Befindet sich der Gegner in der Zielmarkierung, wird dieser getroffen, ansonsten nicht. Dadurch werden besonders viel Wert auf aktives Ausweichen und die richtige Skill-Wahl gelegt. Dies macht die Kämpfe niemals langweilig.
Star Wars: The Old Republic
In Star Wars: The Old Republic wird hingegen zu den Vorgängern von Star Wars eine gute Story erzählt. The Old Republic bietet die Möglichkeit, auf der Seite der Jedi oder Sith zu kämpfen. Zudem kann der Spieler sich entscheiden, Schmuggler oder Kopfgeldjäger zu sein, der bspw. mit einem Laserschwert oder einem Blaster kämpft. Die Möglichkeiten stehen hier offen. Durch ständige neue Updates an Stories, Waffen, Haustieren und weiteren Inhalten gibt es immer was Neues zu entdecken.
DC Universe Online
In DC Universe Online kann endlich mit den Superhelden aus dem DC Universum gespielt werden. Dabei wird ein einzigartiger Superheld erschaffen, der an der Seite von legendären Helden, wie Superman oder Batman kämpfen kann. Natürlich kann auch die Seite der Schurken gewählt werden, um mit Joker oder Lex Luthor zusammen zu kämpfen. Das actionreiche Kampfsystem passt perfekt zu den Comichelden. Mit einer interessanten Story und coolen Ausrüstung wurde ein gutes Superhelden-MMO erschaffen.
Rift
In Rift hat Trion bekannte MMORPG-Elemente sehr gut umgesetzt und das typische Charaktersystem modernisiert. Beim Leveln von Skills können drei Fähigkeitsbäume (Souls) gewählt werden. Dabei ist es dem Spieler überlassen, ob er sich auf einen Baum spezialisiert oder alle Bäume gleichmäßig nutzt. Durch die Rifts dringen invadierende Einheiten ein, die unter anderem NPC-Einheiten (auch Quest-Geber) erledigen. Das System schweißt die Spieler mental zusammen, da sie sich nur gemeinsam gegen die Eindringlinge wehren können und ihre Welt verteidigen möchten.
Tera
Tera besitzt ein actionbasiertes Kampfsystem, welches von Reaktionen und Fähigkeiten der Charaktere abhängt. Ein besonderer Punkt von Tera ist die Erstellung von Charakteren. Alle Klassen sind mit allen Rassen kompatibel und lassen so interessante Kombinationen zu. Außerdem ist das Spiel von der Animation mit viel Liebe ins Detail gestaltet.
League of Legends
In League of Legends treten 5 gegen 5 Spieler im Team gegeneinander an. Das Ziel ist es, die gegnerische Basis zu zerstören und in jedem Spiel wird ein Champion von Level 1 trainiert. Hier kommt es vor allem auf Skill, Strategie und Reaktion an sowie ein Blick fürs ganze Schlachtfeld zu haben. Millionen von Menschen spielen bereits LoL und vom 1. Oktober bis zum 31. Oktober 2015 finden die World Championships 2015 des Spiels statt.
Diablo 3
In Diablo 3 stehen sechs verschiedene Klassen zur Verfügung. Der erstellte Charakter wird in Vogelperspektive durch Dungeons bewegt und dabei gilt es, die gegnerischen Monster zu erledigen. Es gibt zwar einen Singleplayermodus mit Story, aber der Hauptfokus von D3 liegt darin, mit vier Spielern die Dungeons zu bewältigen und starke Bösse zu erledigen. Wie mit World of Warcraft bringt auch hier Blizzard Erweiterungen heraus, die das Weiterspielen interessanter machen.
Keine Kommentare
Kommentieren