
Heute gibt es eine neue Ausgabe von Trivia-Wissen über Gaming. Dieses Mal geht es um F-Zero, Atari und Metal Gear Solid.
Die Inspiration für F-Zero entstand als Nintendo of America das Spiel "Famicom Grand Prix II: 3D Hot Rally" schlecht geredet haben und meinten, dass Rennautos cooler sein müssen. Kazunobu Shimizu, der spätere Director von F-Zero, hatte an dem Rennspiel entwickelt und daraufhin F-Zero erschaffen.
Atari war sich 1982 sehr sicher mit der Lizenz von E.T. ein Millionen-Hit Spiel zu haben. Sie investierten 20 bis 25 Millionen US-Dollar in die Lizenz und ließen 5 Millionen Einheiten des Spiels produzieren, obwohl nicht so viele ihrer "Atari 2600" Konsolen verkauft waren. Es wurden lediglich 1 bis 2 Millionen Spiele verkauft, von denen zahlreiche zurückgegeben wurden, weil die Spieler nicht verstanden, wie E.T. gespielt wird. Die restlichen unverkauften Spiele wurden angeblich in New Mexico irgendwo vergraben.
In Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty wurden die Patrioten alternativ La-Li-Lu-Le-Lo genannt, weil die im Japanischen sehr schwer bis unmöglich auszusprechen ist. Im Japanischen gibt es nämlich kein L. In unserer Version konnte dieses Konzept nicht übersetzt werden, weil alles ausgesprochen werden kann.
Keine Kommentare
Kommentieren