
27.12.2015 – Heute gibt es eine neue Ausgabe von Trivia-Wissen über Gaming. Dieses Mal geht es um Batman Arkham Knight, Assassin’s Creed und Zelda Four Swords.
Als Batman Arkham Knight zuerst für Steam veröffentlicht wurde, war das Gameplay schrecklich und Spieler beschwerten sich darüber. Das Spiel wurde aus Steam entfernt und Monate später überarbeitet erneut hinzugefügt. Diesmal mit zahlreichen Optimierungen und 60 fps. Dies wurde durch ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild mit der Aufschrift „60“ symbolisiert. Vorher war ein solches Schild mit „30“ zu sehen.
Beim Anwesen von Assassin’s Creed III kann der Spieler außerhalb an den Wänden entlang schleichen. Pfeift er hier, taucht ein Truthahn auf. Wird jetzt der Konami Code eingegeben, wird der Truthahn eine Assassin-Kapuze aufsetzen.
In der japanischen Version von The Legend of Zelda: Four Swords Adventures gibt es einen Modus namens Navi Trackers, in welchem die Mitglieder von Tetras Piratenbande innerhalb einer bestimmten Zeit gefunden werden müssen. Japanische Spieler konnten dort einen zweisilbigen Namen in Schriftzeichen angeben, der von Tetra ausgesprochen wird. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum der Modus in der westlichen Version entfernt wurde.
Keine Kommentare
Kommentieren