Warum Uncharted 4 der letzte Teil der Reihe ist

08.12.2015 – Trotz des großen Erfolgs von Uncharted möchte der Publisher und Entwickler Naughty Dog die Serie mit dem 4. Spiel abschließen. Naughty Dog gab hierzu Gründe für diese Entscheidung an.

Die Uncharted Reihe ist eine sehr realistische Serie, die auf unsere moderne Erde basiert. Es wird pro Teil immer schwieriger für den Entwickler dieses Universum zu erweitern. Beispielsweise muss der Hauptcharakter Nathan Drake bedacht werden, der ziemlich bodenständig ist. Eine Fortsetzung zu erzählen, die ins Universum und zum Charakter passt, ohne weit auszuschweifen, stellt sich für Naughty Dog jedes Mal als sehr große Herausforderung dar.

Mit Uncharted möchte der Entwickler zudem aus der eigenen geschaffenen „Box“ ausbrechen. Bisher ist Naughty Dog am bekanntesten für Uncharted, aber sie möchten gerne noch weitere Spiele entwickeln und so ihren Horizont erweitern. Bisher musste sich das Unternehmen bei jedem neuen Uncharted Teil dieselben Fragen stellen, wie „Was sind interessante Rätsel?“, „Wie wird das Kampfsystem aussehen?“ oder „Wie wird der Nahkampf sein?“.

Bei einem neuen Spiel möchte Naughty Dog eine neue Geschichte und ein neues Genre ausprobieren, um sich nicht immer wieder die gleichen langweiligen Fragen stellen zu müssen. Ein großer Aspekt in dieser Entscheidung war der Erfolg von The Last of Us. Wäre The Last of Us kein Erfolg geworden, würden wahrscheinlich noch weitere Uncharted Teile folgen. Aber durch den Erfolg hat das Unternehmen gemerkt, dass es richtig ist, was sie tun und herausbringen.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentieren

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.