Wochenrückblick: Neues Yo-Kai Watch & Ciao New 3DS

Rückblick

16.07.2017 – In unserem Wochenrückblick fassen wir noch einmal die wichtigsten News aus der Gameswelt für Euch zusammen. Diese Woche war die E3, auf der viele neue Games vorgestellt wurden. Aus diesem Grund ist dieser Wochenrückblick ein kleines Spezial.

Dragon Quest XI: Neue Gameplay-Videos

In dieser Woche wurden neue Gameplay-Videos von Squar Enix zu „Dragon Quest XI: In Search of Departed Time“ vorgestellt. Das Video zeigt die Welt, Kämpfe, Monster und Charaktere. Außerdem erfahrt Ihr einige weitere Details zum Game, welches für den Nintendo 3DS erscheinen wird.

Zur vollständigen News

Weltweites Event in Pokémon Go am 22. Juli 2017

Am 22. Juli findet ein Event in „Pokémon Go“ statt, welches die ganze Welt betrifft. Spieler in Chicago werden bestimmte Boni aktivieren, damit alle anderen Spieler weltweit die Challenge erfüllen. So soll ein spannendes Miteinander entstehen.

Zur vollständigen News

Produktion vom New 3DS eingestellt

Die Produktion vom New 3DS wurde in Japan eingestellt. Dies wurde auf der offiziellen japanischen Website von Nintendo bekannt gegeben. Die Produktionseinstellung betrifft nur den New 3DS. Alle anderen Modelle wie z. B. der 3DS XL werden weiterhin produziert.

Zur vollständigen News

Neue Pokémon-Ankündigung am 19. Juli 2017

Ein neuer Mystery-Trailer zu Pokémon zeigt die bizarren und geheimem Szenen der Pokémon Reihe und verweist auf eine Ankündigung am 19. Juli 2017. Ob es sich nun um neue Pokémon, Details zu Ultrasonne / Ultramond oder um ein komplett neues Game handelt, ist nicht bekannt.

Zur vollständigen News

Yo-kai Watch 2: Geistige Geister erscheint im Herbst 2017

Am Freitag wurde der dritte Teil zu Yo-kai Watch 2 für den 3DS angekündigt. Der Teil wird auf Deutsch "Yo-kai Watch 2: Geistige Geister". Es handelt sich um eine Spezialedition zu kräftigen Seelen und knochigen Gespenstern und verbindet beide Teile zahlreichen neuen Inhalten.

Zur vollständigen News

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentieren

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.