Angetestet: Erste Eindrücke zur FIFA 16 Demo

FIFA16 Titel

Seit gestern steht die Demo zu FIFA 16 bereit. Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, die beliebte Fußballsimulation zu testen.

Im Modus „Anstoss“ spielt Ihr wie immer klassische Freundschaftsspiele gegen Freunde oder den Computer. Wählt Eure Favoritenmannschaft und bestreitet das Spiel. Zum ersten Mal in der Geschichte von FIFA stehen Euch nun auch Frauennationalmannschaften zur Verfügung. In der Demo sind es die Mannschaften aus Deutschland und USA. In der Vollversion werden es dann insgesamt zwölf Mannschaften sein.

Bevor das Match startet, habt Ihr die Möglichkeit zufällige Skill-Spiele zu spielen, wie zum Beispiel Dribbling. So können Grundlagen des Spiels einfacher erlernt werden. Auch während des Spiels können Neulinge auf den FIFA-Trainer zurückgreifen. Dieser zeigt neben dem Spieler, welche Steuerelemente gedrückt werden müssen, um eine bestimmte Handlung auszuführen. Doch auch Spieler, welche die Technik beherrschen, können vom FIFA-Trainer noch einige Tipps bekommen.

Neu ist die Bundesligaaufmachung. Diese vermittelt den Eindruck, als würde man das Spiel an einem Samstagnachmittag vor dem Fernseher verfolgen. Auch das Freistoßspray kommt nun in FIFA 16 zum Einsatz.

In der Demo zu testen ist auch der neue FUT Draft Mode. Hier müsst Ihr Euer Können im Teamaufbau beweisen. Für jede Spielposition bekommt Ihr fünf Spieler als Vorschlag, aus denen Ihr einen auswählen müsst. Geht taktisch vor und versucht ein Team von guter Spielerqualität sowie Chemie zu erzeugen. Fordert Gegner in einem Turnier heraus um Münzen und weitere Belohnungen zu bekommen. Je besser die Mannschaft ist und je häufiger Spiele in Folge gewonnen werden, desto besser werden die Belohnungen.

Schade ist, dass das deutsche Kommentatoren-Duo Wolff-Christoph Fuss und Frank Buschmann in der Demo nicht enthalten ist.

Fazit

FIFA 16 kommt mit einer schicken Grafik daher und sorgt für eine ausgelassene Stadionatmosphäre in den eigenen vier Wänden. Die Aufmachung des Games ist sehr gut gelungen, sodass man sich die Replays und Einspieler gerne anschaut. Die neuen Skill-Spiele machen Spaß und vertreiben die Zeit, während ein neues Match geladen wird. Mit den erstmals dazugehörigen Frauennationalmannschaften kommt neuer Schwung in das Spiel. Auch Verbesserungen wie das Flanken sind bemerkbar. Schade ist, dass die Reaktionen der Trainer während eines Turniers nicht gezeigt werden. Noch nicht zu hören sind die deutschen Kommentatoren, aber dies ist ein Grund mehr, sich auf die Vollversion zu freuen.

FIFA 16 ist ab dem 24. September im Handel für PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 und den PC verfügbar.

Kommentare


krass die Demo ist schon raus. Ich habe heute abend zu tun

sven am 10.09.2015 - 09:35

Be Willi wieder mal genialer Bericht. Richtig MEGA. Werde gleich mal testen

Be Willi Fan am 10.09.2015 - 21:24

Kommentieren

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.