Erstmals erscheint ein Dragon Quest Teil als Warriors-Spiel. Das Crossover wurde von Omega Force entwickelt, die für Dynasty Warriors, Warriors Orochi und auch Hyrule Warriors bekannt sind. Das Spiel kombiniert die beiden Elemente von Hack’n’Slash und Rollenspielen, sodass es nicht als ein typischer Warriors-Teil mit Dragon Quest Charakteren bezeichnet werden kann. Hingegen zur japanischen Version beinhaltet unsere Version bereits alle kostenpflichtigen Download-Pakete.
Die Story setzt im Königreich von Arboria an, indem Menschen und Monster friedvoll zusammenleben. Eines Tages beginnen die Monster, die Menschen anzugreifen. Die königliche Garde, angeführt von unserem Protagonisten Lucian und seiner Freundin aus Kindheitstagen Rita, stellt sich den wild gewordenen Monstern entgegen und versucht die Herzen der Monster wiederherzustellen. Im Spiel wird am Anfang zwischen Lucian oder Rita gewählt.
Dragon Quest in Dynasty Warriors
Das Spielprinzip besteht darin auf, einem Schlachtfeld, wie in den Warriors-Teilen, gegen zahlreiche Monster anzutreten und dabei actionreiche Fähigkeiten zu nutzen. Der Unterschied zu Warriors ist, dass in den Schlachten der Fokus darauf liegt, gegnerische Monster zu vernichten oder bestimmte Einheiten zu beschützen, statt strategische Punkte / Festungen einzunehmen. So sind einzelne Schlachten oft kürzer und es gibt Level, in denen Bossgegner erledigt werden müssen. In DQH wird mehr eine Story gespielt, während in Warriors-Spielen Mission nach Mission abgeschlossen wird.
Zudem können dem Charakter ganz Rollenspiel-mäßig Talentpunkte zugewiesen werden, um weitere Magie und Fähigkeiten freizuschalten. Im Kampf gibt es eine Magieleiste, die es ermöglicht mächtige Zauber zu wirken. Zu Beginn des Spiels erhält der Spieler einen Schwungstein, der den Charakteren die Macht der Konzentration verleiht. Diese Macht ist ein Modus mit verstärkten Attacken und einem Spezial-Angriff, um verheerenden Schaden zu verursachen. Diese Attacke ist ähnlich zum Musou-Angriff aus den Warriors-Spielen.
Verbündete & Monster
In den Schlachten stellen sich der König Dorik, die Wissenschaftlerin Eila, einige Bekannte Charaktere aus vergangenen Dragon Quest Teilen und angefreundete Monster auf die eigene Seite. Ja, Monster können auf Eurer Seite stehen, wie in Dragon Quest Monsters Joker. Jedoch funktioniert dies nur innerhalb einer Schlacht. Sie verschwinden, wenn sie besiegt wurden oder Ihre Spezial-Attacke vollführt haben.
Durch eine bestimmte Anzahl an Slots ist die Zahl der Monster, die zeitgleich als Verbündete dienen, begrenzt. Das praktische an den Monstern ist, dass diese als Wachen fungieren können, um an bestimmten Stellen keine gegnerischen Einheiten durchzulassen. Natürlich nur so lange, bis das Monster besiegt wird.
Während der Schlacht begleiten den Spieler drei Verbündete, die zuvor festgelegt werden können. Zwischen den vier Charakteren kann beliebig hin- und hergewechselt werden, um so Kombinationsangriffe zu verursachen. Erst wenn alle vier Charaktere besiegt wurden, heißt es GameOver. Insgesamt gibt es 12 spielbare Charaktere, die sich während des Story-Verlaufs nach und nach anschließen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich “Dragon Quest Heroes: Der Weltenbaum und der Tyrann aus der Tiefe” als ein solides Action-Rollenspiel beschreiben. Die Grafik ist stechend scharf, der Soundtrack erinnert an nostalgische Dragon Quest Spiele und das Gameplay macht sehr viel Spaß. Durch den Fokus auf eine Story mit Rollenspielelementen gibt es keine zeitfressenden Modi, sondern nur das Hauptspiel mit einigen Herausforderungen. Dadurch wird das Spiel nicht monoton und ist die rund 30 Spielstunden wert.
Die zwölf spielbaren Charaktere erscheinen zwar wenig, doch haben sie alle einen einzigartigen Kampfstil und besondere Fähigkeiten. Auch macht es viel Spaß die einzelnen Charaktere auszurüsten, ihnen Talentpunkte zuzuweisen und die neuen Fähigkeiten auszuprobieren. Einen großen Kritikpunkt gibt es aber doch: Der Koop-Modus wurde nicht eingebaut. So besteht keine Möglichkeit, zu zweit die Schlachten zu bestreiten und sich so zu unterstützen.
Rollenspiel-, Action- und natürlich auch Dragon Quest Fans können ruhigen Gewissens zum Titel greifen. Für nächstes Jahr ist bereits der zweite Teil angekündigt.
Pro | Kontra |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Keine Kommentare
Kommentieren