
Mit dem Add-On „Die Sims 4: An die Arbeit!“ konnten wir den stressigen Arbeitsalltag unserer Sims aktiv begleiten und ihnen zu der einen oder anderen Beförderung verhelfen. Nach so viel Anstrengung darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Und wie verbringen (die meisten) Sims ihre Freizeit am liebsten? Genau! In geselligen Runden. Da kommt das Erweiterungspack „Die Sims 4: Zeit für Freunde“ doch genau richtig.
Wie mit jedem „Die Sims 4“-Erweiterungspack erwartet uns auch in „Zeit für Freunde“ eine neue Stadt. Diese trägt den Namen „Windenburg“ und ist im Gegensatz zur „Magnolia Promenade“ aus dem letzten Add-On mit mehr Häusern und Gemeinschaftsgrundstücke ausgestattet. In der liebevoll gestalteten Stadt haben Eure Sims die Möglichkeit Bars oder Nachtclubs zu besuchen.

Die neue Stadt „Windenburg“
Im „Erstelle einen Sim“-Modus findet man die zwei neuen Merkmale „Tanzwütig“ und „Insider“. Sims mit dem Merkmal „Tanzwütig“ lieben es zu tanzen, „Insider“ dagegen fühlen sich in einer Gruppe mit Freunden am wohlsten. Natürlich gibt es auch wieder neue Kleidung und Frisuren. Wobei uns die Frisuren nicht vom Hocker reißen.
Endlich dazugehören - Gründen und Beitreten von Gruppen
Doch zurück zum Wesentlichen: den Gruppen. Während des Spiels wird im unteren Menü das Gruppensymbol angezeigt, mit dem man bestehenden Gruppen beitreten oder selbst eine gründen kann. Natürlich gründen wir eine Gruppe und sofort wird klar, hier steckt Detail im Spiel! Zunächst wählt man einen Gruppennamen, ein Symbol und kann bei Lust und Laune noch eine Beschreibung hinzufügen. Anschließend wird ausgewählt, wo sich die Gruppe treffen soll. Hier stehen sowohl allgemeine Orte wie Schwimmbäder oder Cafés zur Auswahl als auch ein bestimmtes Objekt in einer ausgewählten Stadt. Auch das Treffen bei Eurem Sim zuhause ist möglich.
Weiter geht’s mit den Anforderungen, mit denen bestimmt werden kann, welche Personen in Eure Gruppe dürfen. Kriterien sind unter anderem das Alter, die Karriere oder bestimmte Merkmale.
Zum Schluss könnt Ihr noch die Gruppenaktivitäten auswählen. Hierbei handelt es sich um Aktivitäten, für die man Gruppenpunkte bekommt. Aktivitäten können in diesem Fall alles sein: Von essen, über trainieren bis hin zur Interaktion küssen. Die gleiche Auswahl der Aktivitäten gibt es dann noch einmal für Gruppenaktivitäten, die NICHT in der Gruppe ausgeführt werden sollen. Hält sich ein Sim nicht dran, wird er ausgeschimpft. Übrigens: Mit den Gruppenpunkten könnt Ihr Gruppenvorteile erwerben. Dies können Gruppenhandschläge, Outfits oder Kapazitätserweiterungen sein, aber auch das Gruppenklima lässt sich mit diesen Punkten bestimmen.
Alle Gruppeneinstellungen lassen sich auch nach dem Erstellen der Gruppe ändern. Insgesamt kann eine Gruppe bis zu sieben Mitglieder haben. Außerdem ist es möglich, in drei Gruppen gleichzeitig zu sein.

In den Gruppenanforderungen kann festgelegt werden, wer in die Gruppe darf
Es leben die Glücksbärchis!
Es ist vollbracht, unsere Gruppe ist gegründet und versammelt sich bei unserer Sim-Dame im Haus. Mit den neuen Objekten wie dem Kickertisch oder dem Lagerfeuer kommen die Mitglieder leicht ins Gespräch und freunden sich schnell an. Da die Glücksbärchis gerne tanzen, wird im nächsten Club die neue Tanzfläche erobert. Je höher die Tanzfähigkeit, desto coolere Moves können Eure Sims aufs Parkett legen. Das macht Spaß mit anzusehen! Neben dem Tanzen gehört auch die DJ Mix-Fähigkeit zu den neuen Fähigkeiten in „Zeit für Freunde“, welche mit dem DJ-Mischpult erlernt werden kann. Mit dem Ziel vor Augen, die coolste Clique in der Stadt zu werden, sammeln wir fleißig Gruppenpunkte, versammeln uns auf Gemeinschaftsgrundstücken und lassen keine Party aus. Unsere Sim-Dame Fanny ist nun so beliebt, dass andere Gruppen sie anwerben wollen. Aber keine Chance, Fanny bleibt einzig und allein ein Glücksbärchi.
Natürlich wird auch das Klischee bedient, Rivalitäten mit anderen Gruppen zu starten. So ist es möglich anderen Gruppenmitgliedern zu sagen, dass sie nur zu einer bestimmten Gruppe gemein sein sollen. Hier sind Straßenkämpfe wohl vorprogrammiert.

Die Glücksbärchis in Aktion
Fazit
Wir finden, dass das Erweiterungspack „Zeit für Freunde“ ein netter Zusatz ist, aber nicht an das vorherige herankommt. Zugegeben waren die ersten Spielminuten eher ernüchternd, da wir nichts mit der Gruppe anzufangen wussten. Das hat sich im Laufe des Spiels dann doch noch geändert. Mit den neuen Objekten und Fähigkeiten bieten sich viele Gelegenheiten, die Gruppe aufleben zu lassen und Unternehmungen zu starten. Mit dem detaillierten Gruppeneditor lassen sich Gruppen nach genauen Vorstellungen erstellen. So werden die Sims mit Sicherheit individuelle und spannende Geschichten schreiben. Momentan vermiesen uns noch kleinere Bugs den Spielspaß, die aber in Kürze mit einem Update behoben sein dürften. Wer große Veränderungen durch das Add-On erwartet, den wird „Zeit für Freunde“ wohl eher enttäuschen. Für alle, die neuen Schwung in „Die Sims 4“ bringen möchten, sind mit dem Erweiterungspack gut beraten.
Pro | Kontra |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
Keine Kommentare
Kommentieren