
07.04.2016 – Vor einer Woche erschien das erste Smartphone-Spiel Miitomo von Nintendo. Doch wie macht sich das Spiel? Und kommt es gut an?
Miitomo ist mehr eine Interaktion mit anderen Menschen als ein Spiel. Ihr fügt Freunde direkt, über Facebook oder Twitter hinzu. Danach könnt Ihr viele Fragen beantworten, die Eure Freunde sehen könnt. Manchmal sind die Fragen persönlich, lustig als auch kreativ. Je mehr Ihr Euch damit beschäftigt, desto mehr erfahrt Ihr über Eure Freunde und über Euch selbst.
Als Austausch könnt Ihr auf die Antworten Eurer Freunde ein Herz vergeben oder ein Kommentar hinterlassen. Durch die Kommentar-Funktion entsteht die ein oder andere lustige Diskussion. Für jede Aktion bekommt Ihr Spielgeld, von denen neue Outfits gekauft werden können. Individuelle Gestaltung des Miis für das Mii-Fotoalbum ist somit möglich. Viele Spieler teilen Ihre recht kreativen Bilder über Twitter oder Facebook.
Neben den Interaktionen gibt es ein Minispiel, indem Ihr von oben eine Kugel fallen lasst und versucht eines der unterliegenden Items zu ergattern. Nichts Besonderes und kostet nur unnötig Geld bzw. Spielscheine. Doch für Sammler gibt es nur in dem Minispiel einige exklusive Kleidungen. Um schneller an Geld zu kommen, könnt Ihr mit echtem Geld bezahlen. Doch empfehlen tun wir dies nicht, da es lediglich paar neue Kleidungsstücke sind.
Bisher nutzen über 3 Millionen Spieler weltweit die neue App von Nintendo. Freunde lassen sich dadurch leicht finden. Besonders wenn Ihr bereits viele Freunde habt, erhaltet Ihr Vorschläge zu Spielern, mit denen Ihr viele gemeinsame Freunde habt. Die App wird aktiv genutzt, wodurch viele Spieler täglich viele Fragen beantworten und viele Meinungen zu Antworten hinterlassen.
Der App kommt eindeutig gut an, ist allerdings nicht für jedermann. Richtige Gamer werden sich hier schnell langweilen, weil es eine spielerische Social-App ist, um Kontakte zu knüpfen. Probiert Miitomo einfach mal aus. Die App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
Ob die Spieler in Zukunft noch weiter begeistert die App nutzen, werden wir in den nächsten Monaten erneut testen.
Keine Kommentare
Kommentieren