
Jeder kennt es. Nicht jeder liebt es. Wovon wir reden? Natürlich von der Fußballsimulation FIFA. Das erste Game der FIFA-Reihe erschien Ende 1993 mit dem Titel „FIFA International Soccer“. Auch heute noch ist das Game nach Release in mehreren Stunden ausverkauft. Schauen wir mal, was sich in „FIFA 17“ im Gegensatz zu seinem Vorgänger „FIFA 16“ verändert hat.
Warum läuft der Spieler nicht?!
Das war mein erster Gedanke, als das Spiel begann. Gewohnt die Sprinttaste durchgedrückt, passierte zunächst gefühlt nichts. War man von „FIFA 16“ gewohnt, dass die Spieler sofort lossprinten, ist dies in „FIFA 17“ anders. Hier brauchen Stürmer, Verteidiger und Co. eine gewisse Anlaufzeit, bis sie ihr volles Tempo erreichen. Gewöhnungsbedürftig, aber realistisch. Der Spielfluss selbst unterscheidet sich kaum vom Vorgänger. Die Bewegungen im Zweikampf sehen nun etwas feiner aus und man merkt, dass die Abwehr stabiler ist. FIFA bleibt sich auch mit dem neuesten Teil treu und legt den Fokus auf ein taktisches Spiel.
Wie sieht’s mit der Grafik aus?
Erstmals verwendet Electronic Arts die Frostbite-Engine in „FIFA 17“, welche sich allerdings nur bedingt bemerkbar macht. Das Flutlicht und die Umgebung wirken realistischer und auch Emotionen können die Spieler nun besser ausdrücken. Apropos Spieler, diese werden wieder einmal sehr detailliert dargestellt.

Und sonst so?
Die Kommentatoren bleiben die gleichen wie auch in „FIFA 16“, Wolf-Christoph Fuss und Frank Buschmann. Die Kommentare sind mittelmäßig, wiederholen sich bislang häufig und kommen einem aus dem Vorgänger bekannt vor. Macht aber alles nichts, denn„FIFA 17“ tut dies keinen Abbruch und die beiden bringen trotzdem Stimmung in das Match.
Der neue Karrieremodus „The Journey“
Mit „FIFA 17“ erscheint auch ein ganz neuer Karrieremodus namens „The Journey“. Ihr begleitet den Spieler Alex Hunter, der das Ziel verfolgt, in der Premier League zu spielen. Um sein Ziel zu verwirklichen, müssen Aufgaben wie „schieße ein Tor“ oder „mache eine Vorlage“ ausgeführt werden. Kurze Filmabschnitte geben Euch einen Einblick in das Leben von Alex. Durch das Treffen von Entscheidungen in Unterhaltungen mit Personen kann die Persönlichkeit des Jungen in Cool, Ausgeglichen und Hitzköpfig verändert werden. Mit der Veränderung von Persönlichkeit, ändern sich auch die Beziehungen zu seinen Mitmenschen.

Warum sollte ich mir „FIFA 17“ kaufen?
Für viele ist die neuste FIFA-Version ein Pflichtkauf. Wer noch hadert, dem sei gesagt, dass „FIFA 17“ noch mehr Stadionatmosphäre in die eigenen vier Wände bringt, als es sein Vorgänger bereits getan hat. Die Fans machen ordentlich Stimmung und werden mit jedem Tor aufbrausender. Die Details wie der Abnutzung des Platzes oder das Freistoßspray, machen „FIFA 17“ zu einem authentischen Spielerlebnis. Der neue Karrieremodus ist den Machern gut gelungen, denn er bietet neben dem Spielen auf dem Platz eine gute Abwechslung.
Pro | Kontra |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Keine Kommentare
Kommentieren